
Frauen. Körper. Seele.
Psychosomatische Perspektiven im Wandel
54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Halle (Saale)
26.-28. März 2026

Liebe KongressbesucherInnen,
Auch unsere wissenschaftliche Fachgesellschaft unterliegt einem steten Wandel. Was uns dabei immer geeint hat und eint: Wir treten auf sehr unterschiedliche Weise auf vielfältigen Bühnen für eine – wie Heribert Kentenich es immer wieder betont – „andere Medizin“ ein. Was das bedeutet, vermitteln wir auch auf unseren meist sehr besonderen Jahrestagungen, bei denen der persönliche Austausch auch informell im Fokus steht.
Wir freuen uns daher sehr, Sie/Euch zu unserer schon 54. Tagung zum Thema Frauen. Körper. Seele. Psychosomatische Perspektiven im Wandel. nach Halle einladen zu dürfen.
Wir sind am Universitätsklinikum zu Gast und hoffen, dass Sie/Ihr unser reines Präsenzprogramm mit einem Mix aus Vorträgen, Workshops , Seminaren und Foren anspricht. Die ersichtliche Vielfalt der Angebote soll auch unterstreichen, dass die psychosomatische Haltung die Kunst des Perspektivenwechsels beinhaltet.
So hoffen wir generationenübergreifend auch andere Berufsgruppen mit dem holistischen Fokus „Frauengesundheit“ zu einer Teilnahme zu bewegen.
Die junge Wissenschaft wollen wir zudem fördern und bieten allen, deren Abstract für einen Kurzvortrag angenommen wurde, eine kostenfreie Kongressteilnahme an.
Denn obwohl Psychosomatik als Haltung ihren Platz in der Frauen-heilkunde und Geburtshilfe gefunden hat, gibt es noch zu wenig Evidenz und viele Forschungsfragen zu konkreten Inhalten.
Am Ende hoffen wir mit ihnen inspirierende und bereichernde Tage verbracht zu haben, die ihnen nicht nur Sinn gegeben, sondern auch Lust auf mehr vermitteln konnten.
Denn wie sagte Seneca: „Wahre Freude ist eine ernste Angelegenheit“.
Herzlich willkommen!
Stephanie Wallwiener
Kongresspräsidentin
Wolf Lütje
Präsident DGPFG
Kongressorganisation:
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V.
Tzschimmerstraße 30 • 01309 Dresden • Deutschland
Telefon: +49 (0) 351 8975933 • Fax: +49 (0) 351 8975939 • Mail: info@dgpfg.de
